Hauptmenue
Aktuelles
Termine
Blasorchester und Fanfarenzug
Jugend
Historie
Musikecke
Vorstandschaft
Archiv
Dokumente
Facebook
Impressum
Datenschutz- erklärung
Anmeldung





Passwort verloren?

Ehrungsmatinee des Fanfarenzuges


Der Fanfarenzug der Rennstadt veranstaltet erstmals eine Ehrungsmatinee im Museum Autovision in Altlußheim. Aufgrund der in den letzten Jahren bei den Winter- und Landsknechtsbällen rückläufigen Besucherzahlen entschied man sich beim Fanfarenzug dieses Jahr die Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder in Rahmen einer Ehrungsmatinee durchzuführen. Die Veranstaltung fand am vergangenen Sonntagvormittag im Museum Autovision in Altlußheim statt.

Zu Beginn der Veranstaltung gab es einen Sektempfang. Das eigentliche Programm fand dann im Forum des Museum statt. Der Fanfarenzug eröffnete das Programm mit dem Stück „Military Escort“. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Rainer Sass folgte das zweite Musikstück „Sentimental Chanson“.

Die erste Ehrungsrunde wurde vom 2. Vorsitzenden Ole Jakubik und dem Zugführer Guido Fey durchgeführt. Es wurde für regelmäßigen Probenbesuch geehrt. Dieses Jahr bekamen 10 aktive Mitglieder ein Probegeschenk. Besonders geehrt wurde noch Ringo Schönberger, er hatte im vergangenen Jahr nicht nur bei keiner Probe gefehlt, sondern außerdem auch keinen Auftritt verpasst!

Nach einem weiteren Musikstück fanden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durch den 1. Vorsitzenden Rainer Sass und den 2. Vorsitzenden Ole Jakubik statt. Es wurden Mitglieder für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft und für 25, 40 und 50 Jährige Mitgliedschaft geehrt. Helmut Stohner wurde für seine 50 jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.

Zum Abschluss des offiziellen Programms wurden noch die Musikstücke „My Way“

und „Marsch der Medici“ gespielt. Zum Ausklang der Veranstaltung gab es noch einen kleinen Imbiss und die Möglichkeit zu einem geselligen Zusammensein. Den Besuchern war es dann noch möglich sich frei im Museum umzuschauen, was auch rege in Anspruch genommen wurde.

fzh-ehrungsmatinee_2013_550px.jpg

Geehrt wurden:

Für Probenbesuch:

Stefan H. F. Barth, Peter Ehringer, Guido Fey, Ole Jakubik, Sebastian Knauber, Kay Preißler, Ringo Schönberger, Johannes Schaufler und Anja Seiler.


Für Mitgliedschaft:

Florian Ehringer (10 Jahre aktiv), Joachim Hößler (10 Jahre aktiv), Sebastian Knauber (10 Jahre aktiv), Philipp Michelberger (10 Jahre aktiv), Maximilian Piller (10 Jahre aktiv), Philipp Bittner (25 Jahre aktiv + passiv), Hans-Peter Haffner (25 Jahre passiv), Wolfgang Bernhard (40 Jahre aktiv + passiv), Udo Bizenberger (40 Jahre aktiv + passiv), Harald Kraus (40 Jahre aktiv + passiv), Franz Bankuti (40 Jahre passiv), Berthold Billmann (40 Jahre passiv), Albert Papendick (40 Jahre passiv), Klaus Ballreich (50 Jahre aktiv + passiv), Helmut Stohner (50 Jahre aktiv + passiv.

 

Harmonische Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs

  Am letzten Freitag (22.03.2013) fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs der Rennstadt Hockenheim im Brauhaus zum Stadtpark statt. Der 2. Vorsitzende Dr. Ole Jakubik eröffnete die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.

Danach gab der 1. Vorsitzende Rainer Sass einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr. Er ging dabei besonders auf die Teilnahme an 2 Wertungsspielen ein. Außerdem hob er den Vereinsausflug im Herbst 2012 nach Bacharach / St. Goar mit Abschluss in Worms hervor. Er verwies auch auf die erfolgreiche Ausrichtung der vereinseigenen Veranstaltungen. Diese tragen neben der Motodromreinigung im Wesentlichen zur Finanzierung des Vereinslebens bei.

Der Zugführer Guido Fey ging in seinem Bericht auf einzelne Auftritte des letzten Jahres ein und verlas die Probe bzw. Auftrittsstatistiken. Es fanden im letzten Jahr 45 Proben und 29 Auftritte statt, wovon wiederum 11 Auftritte als Fanfarenzug und 18 Auftritte in Blasorchesterbesetzung stattfanden.

Der musikalische Leiter Peter Ehringer ging auf die musikalischen Inhalte des vergangenen Jahres mit einem größeren Schwerpunkt auf der reinen Fanfarenmusik ein. Außerdem gab er einen Ausblick auf das kommende Jahr, welches ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das Jubiläumskonzert im April 2014 stehen wird. Außerdem soll die Jugendarbeit intensiviert werden.

Den Bericht über die Jugendarbeit gab der Jugendleiter Kay Preißler ab. Er erwähnte insbesondere das Jugendprobewochenende des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge mit Zeltlager. Außerdem absolvierte die Jugend bei der letzten Weihnachtsfeier der HCG ihren ersten modernen Auftritt außerhalb einer eigenen Veranstaltung.

Für den Vergnügungsauschuss berichtete die Vorsitzende Anja Seiler. Sie ging auf die einzelnen Veranstaltungen wie den Vatertagsausflug, den Vereinsausflug, den Kappenabend und auch das Heringsessen ein.

Der letzte Bericht kam vom Kassier Stefan Schöpfer der wiederum nur sehr Positiv von der finanziellen Situation des Vereins berichten konnte. Die Kassenprüfer attestierten eine ordentliche Kassenführung und der Kassier und die Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet.

Nachdem es keine Wortmeldungen gab, wurde die Wahl der Vorstandschaft durchgeführt. Nach einem Antrag wurde dieses Jahr die Vorstandschaft auf 2 Jahre gewählt, um die Vorbereitungen zum Vereinsjubiläum 2014 mit Ausrichtung des Fanfarenzugtreffens des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge zu erleichtern.

Bei den Wahlen wurden alle derzeitigen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Es sind dies: Rainer Sass (1. Vorsitzender), Dr. Ole Jakubik (2. Vorsitzender), Stefan Schöpfer (Kassier), Karsten Fey (Schriftführer), Guido Fey (Zugführer), Benjamin Wolf (Jugendorchesterleiter), Sebastian Nagel (stellv. Zugführer), Kay Preißler (Jugendleiter), Anja Seiler (VA-Vorsitzende), Alfred Kupferschmid (aktiver Beisitzer), Sigfried Brandenburger (passiver Beisitzer). Zusätzlich wurde der vakante Posten des Ausbildungsleiters der Trommler mit Moritz Mildenberger neu besetzt.

Zum Abschluss bedankte der 1. Vorsitzende Rainer Sass sich für das entgegengebrachte Vertrauen und beschloss die sehr harmonisch verlaufene Versammlung.

 

 
 
 

fzh - einladung gv 2013.jpg
 
Die Einladung gibt es auch hier zum Download.
 
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 57 - 60 von 170
Neuste Bilder
Loading...
News Abo
© 2025 Fanfarenzug der Rennstadt Hockenheim e.V.
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.